Moderation des Forums:
Dr. Hartmut E. Arras
Roscherstrasse 5
10629 Berlin
Telefon 030-42800440
Telefax 030-42800441
h.arras@t-online.de
Das Forum
Information und die gemeinsame Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren aus Politik und Wirtschaft über alle Fragen der Verkehrsentwicklung sind wichtige Vorraussetzung für die Akzeptanz von Verkehrskonzepten und deren Umsetzung. Daher wurde 2001 das „Forum Verkehrsentwicklung“ ins Leben gerufen mit Vertreterinnen und Vertretern von Initiativen, Beiräten, Verbänden, Kammern, Behörden, Wissenschaftsbetrieben, Verkehrsdienstleistern sowie der Politik. Ihre Einbindung zielt darauf ab, einen möglichst breiten bürgerschaftlichen Konsens in Fragen der zukünftigen Verkehrsentwicklung und in Bezug auf die Umsetzung konkreter Maßnahmen zu erreichen.
Das Forum war an allen Arbeitsschritten der Verkehrsentwicklungsplanung beteiligt und hat wesentliche Akzente gesetzt. An insgesamt 9 Sitzungen wurde intensiv diskutiert und gestritten, aber letztendlich ein Konsens gefunden. Die Ergebnisse der Forumsarbeit, die im wesentlichen im Integrierten Handlungskonzept dokumentiert sind, sollen als Empfehlung an die Entscheidungsträger weitergeleitet werden und eine Grundlage bieten, den Verkehrsentwicklungsplan in den politischen Gremien zu beraten und zu beschließen.
Die Zusammensetzung des Forums: Die 12 Bänke.
Körperschaften
- Hess. Landesamt
für Straßen und Verkehrswesen - Amt für Straßen- und Verkehrswesen
- Regierungspräsidium
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Kreisversammlung der Bürgermeister
- Region Starkenburg
Politik
- Alle in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien und Gruppierungen
- Ortsbeirat Wixhausen
Initiativen/Umweltverbände
- Bund für Umwelt und Naturschutz
- Naturschutzbund
- Agenda-21-Büro
- Innovative Verkehrssysteme DA
- Car-Sharing-Initiative
Verkehrsdienstleister
- HEAG Verkehrs-GmbH
- Verkehrsgesellschaft Untermain
- Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsges.
- Rhein-Main-Verkehrsverbund
- HAV Verkehrsbetriebsgesellschaft
- Deutsche Bahn AG
- Taxiunternehmen
Wissenschaft/Kultur
- Technische Universität Darmstadt
- Fachhochschule Darmstadt
- Allgemeiner Studierendenausschuss
- Kinobetreiber
- Staatstheater Darmstadt
- Kulturbetriebe
Magistrat
- Oberbürgermeister
- 5 Dezernenten
(ehrenamtliche Magistratsmitglieder als Vertretung)
Verkehrsteilnehmer/-innen
- Club d. Behinderten und deren Freunde
- Stadtschülerrat
- Ombudsmann f. Kinderverkehrssich.
- Jugendring
- Seniorenbeirat
- Ausländerbeirat
- Frauenverkehrsbeirat/ Frauenbeauftragte
- Behindertenbeauftragte
Verkehrsverbände
- Allgemeiner Deutscher Autoclub
- Verkehrsclub Deutschland
- Allgemeiner Deutscher Fahrradclub
- Pro Bahn
- Verband für Spedition und Logistik
Unternehmen/Investoren
- Merck KGaA
- Deutsche Telekom AG
- Gesellschaft für Schwerionenforschung
- Henschel und Ropertz
- Terra- Projekt- und Baubetreuungs-Gesellschaft mbH
Projektbegleitende AG
- StetePlanung (Gutachter)
- Habermehl + Follmann (Gutachter)
- Stadtplanungsamt Darmstadt
- Tiefbauamt Darmstadt/ Straßenverkehrsamt
- Stab für kommunale Gesamtentwicklung
- Amt für ÖPNV-Koordination
- Umweltamt